Publikation
FoKoS-Zukunftspreisträger Sebastian Gießmann über „Die Verbundenheit der Dinge“
Eine erweiterte Perspektive zur globalen Energieversorgungs- und Klimapolitik: FoKoS-gefördertes Forschungsprojekt „GlobEN“ ist abgeschlossen
Die mit Fördermitteln des FoKoS unterstützte, internationale und interdisziplinäre Projektgruppe „GlobEN“ setzte sich mit den globalen gesellschaftlichen Herausforderungen auseinander, die durch die Wechselwirkung zwischen Energiewende, Rohstoffbedarf und Klimaänderung entstehen.
Neue Perspektiven auf Digitalisierung: Tagungsband zur FoKoS-Nachwuchskonferenz erschienen
Im April dieses Jahres wurde das Thema Digitalisierung bei der virtuellen Nachwuchskonferenz „Get together – Think together“ am Forschungskolleg der Universität Siegen aus verschiedenen Perspektiven interdisziplinär beleuchtet. Die Beiträge zur Digitalisierungsforschung sind nun im Tagungsband „New perspectives on digitalization: Local issues and global impact“ erschienen.
Zweites SUnSTAR-Paper erscheint im Rahmen der AMCIS 2020
Im August 2020 findet mit der AMCIS eine der führenden Konferenzen im Bereich Wirtschaftsinformatik statt. Das FoKoS-Projekt SUnSTAR ist mit einem Paper auf der renommierten Konferenz vertreten.
„Die Zukunft gehört dem urbanen Quartier“ – Sammelband zur diversen und inklusiven Stadtentwicklung erschienen
In ihrem neuen Buch gehen Nina Berding und Wolf-Dietrich Bukow der Frage nach, wie Städte in Zeiten des demografischen Wandels sowie verstärkter Mobilität und Digitalisierung gestaltet werden müssen, um Menschen durch urbane Räume eine bestmögliche Versorgung und eine hohe Lebensqualität zu gewährleisten. Für die Autoren gehört die Zukunft dem urbanen Quartier – auch in Krisenzeiten.
Das geteilte Ganze. Horizonte Integrierter Forschung für künftige Mensch-Technik-Verhältnisse.
Der Sammelband „Das geteilte Ganze. Horizonte Integrierter Forschung für künftige Mensch-Technik-Verhältnisse“ ist kürzlich erschienen. An ihm als Herausgeber beteiligt ist FoKoS-Mitarbeiter Dr. Bruno Gransche.
Paper-Einreichung im Rahmen des Projektes SUnSTAR
Im Rahmen des Projektes SUnSTAR wurde ein Paper für die anstehende Americas Conference on Information Systems („AMCIS“) vom 12. bis zum 16. April 2020 in der Stadt Salt Lake City in den USA eingereicht. Die AMCIS ist eine der weltweit führenden Konferenzen im Bereich der Wirtschaftsinformatik und bietet die Möglichkeit mit Forschern aus aller Welt über aktuelle Fragestellungen zu diskutieren.
Wissenschaftliche Publikation im Rahmen des Projektes SUnSTAR
„Identität – Hass – Kultur“: Carl Friedrich Gethmann veröffentlicht neues Buch
Vor kurzem erschien der von Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann und Prof. em. Dr. Dr. h.c. Friedrich Wilhelm Graf herausgegebene Sammelband „Identität – Hass – Kultur“.